Datenschutz
Datenschutzerklärung
Soweit
nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die
Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder
vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss
erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet.
Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den
nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht
wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf
eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website sowie zur Verbesserung unseres Angebotes.
Kontakt
Verantwortlicher
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist: Volmer Vermessungsgeräte- und Akku-Service Markus Volmer e.K. , Sieben Quellen 13 , 45665 Recklinghausen Deutschland, 02361-92203 , shop@volmer-service.biz
Initiativ-Kontaktaufnahme des Kunden per E-Mail
Wenn Sie per E-Mail initiativ mit uns in Geschäftskontakt treten,
erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse,
Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang.
Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer
Kontaktanfrage.
Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung
vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse,
Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns
geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf
Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die
Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, erfolgt diese Datenverarbeitung auf
Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden
berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer
Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen,
die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender
personenbezogener Daten zu widersprechen.
Ihre
E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten
werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht
zugestimmt haben.
Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars
Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen
Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur
Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der
Kontaktaufnahme.
Wenn die
Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw.
Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits
zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese
Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt
die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, erfolgt diese
Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus
unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und
Beantwortung Ihrer Anfrage. In
diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer
besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten
zu widersprechen.
Ihre
E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten
werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht
zugestimmt haben.
Kundenkonto Bestellungen
Kundenkonto
Bei der Eröffnung eines Kundenkontos erheben wir Ihre personenbezogenen
Daten in dem dort angegebenen Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem
Zweck, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und die Bestellabwicklung zu
vereinfachen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1
lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung
jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die
Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten
Verarbeitung berührt wird. Ihr Kundenkonto wird anschließend gelöscht.
Bewertungen Werbung
Datenerhebung bei Verfassung eines Kommentars oder einer Bewertung
Bei der Kommentierung/Bewertung eines Artikels oder eines Beitrages
erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse,
Kommentartext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die
Verarbeitung dient dem Zweck, eine Kommentierung/Bewertung zu
ermöglichen und Kommentare/Bewertungen anzuzeigen.
Mit
Absenden des Kommentars/Bewertung willigen Sie in die Verarbeitung der
übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art.
6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können die
Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die
Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten
Verarbeitung berührt wird. Ihre personenbezogenen Daten werden
anschließend gelöscht.
Bei Veröffentlichung Ihres Kommentars/Ihrer Bewertung wird der von Ihnen angegebene Name und die von Ihnen mitgeteilte E-Mail-Adresse veröffentlicht.
Darüber
hinaus wird bei Abgabe des Kommentars/der Bewertung Ihre IP-Adresse
gespeichert zu dem Zweck, einen Missbrauch der Kommentar- oder
Bewertungsfunktion zu verhindern und die Sicherheit unserer
informationstechnischen Systeme sicherzustellen. Mit Absenden des
Kommentars/der Bewertung willigen Sie in die Verarbeitung der
übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art.
6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können die
Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die
Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten
Verarbeitung berührt wird. Ihre IP-Adresse wird anschließend gelöscht.
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zusendung postalischer Werbung
Wir
nutzen Ihre personenbezogenen Daten (Name, Anschrift), die wir im
Rahmen des Verkaufs einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben, um
Ihnen postalische Werbung zuzusenden, sofern Sie dieser Verwendung nicht
widersprochen haben. Die Bereitstellung dieser Daten ist für den
Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge,
dass kein Vertrag geschlossen werden kann.
Die
Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus
unserem überwiegenden berechtigten Interesse an Direktwerbung. Sie können dieser Verwendung Ihrer Adressdaten jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum.
Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Newslettern
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse unabhängig von der Vertragsabwicklung
ausschließlich für eigene Werbezwecke zum Newsletterversand, sofern Sie
dem ausdrücklich zugestimmt haben. Die Verarbeitung erfolgt auf
Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie
können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die
Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten
Verarbeitung berührt wird. Sie können dazu den Newsletter jederzeit
unter Nutzung des entsprechenden Links im Newsletter oder durch
Mitteilung an uns abbestellen. Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus dem
Verteiler entfernt.
Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Direktwerbung
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, die wir im Rahmen des Verkaufes einer
Ware oder Dienstleistung erhalten haben, für die elektronische
Übersendung von Werbung für eigene Waren oder Dienstleistungen, die
denen ähnlich sind, die Sie bereits bei uns erworben haben, soweit Sie
dieser Verwendung nicht widersprochen haben. Die Bereitstellung der
E-Mail-Adresse ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine
Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden
kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an Direktwerbung.
Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum.
Sie können auch den dafür vorgesehenen Link in der Werbe-E-Mail nutzen.
Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den
Basistarifen.
Versanddienstleister
Weitergabe der E-Mail-Adresse an Versandunternehmen zur Information über den Versandstatus
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen der Vertragsabwicklung an das
Transportunternehmen weiter, sofern Sie dem ausdrücklich im
Bestellvorgang zugestimmt haben. Die Weitergabe dient dem Zweck, Sie per
E-Mail über den Versandstatus zu informieren. Die Verarbeitung erfolgt
auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie
können die Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns oder das
Transportunternehmen widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der
aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung
berührt wird.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/cookies-in-microsoft-edge-lB6schen-63947406-40ac-c3b8-57b9-2a946a29ae09
Integrierte Dienste Dritter
Wir nehmen verschiedene Dienstleister in Anspruch, um die von uns auf der Website angebotenen Dienste zu erbringen.Im Allgemeinen haben wir ein berechtigtes Interesse daran, Ihre Daten mit den entsprechenden Dienstleistern zu teilen, wenn diese Dienste für die Bereitstellung des grundlegenden Dienstes, der auf der Website angeboten wird, unerlässlich sind, um den entsprechenden Website-Dienst bereitzustellen.
Wenn solche Dienste für zusätzliche Dienste, erweiterte Funktionen oder zusätzliche Zwecke erforderlich sind, werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dienstleister weitergegeben, wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen.
Einsatz von Doo Finder
1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir
verwenden Doo Finder, ein Suchmaschinenoptimierungstool, das von Doo
Finder S.L., C. de Rufino González, 23 bis, 1 1, San Blas-Canillejas,
28037 Madrid, Spanien, bereitgestellt wird. Dieser Dienst ist darauf
ausgelegt, die Suchfunktionalität auf unserer Webseite zu verbessern und
es den Benutzern zu erleichtern, die Informationen zu finden, nach
denen sie suchen. Wenn Sie die Suchfunktionen auf unserer Webseite
nutzen, stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Doo Finder-Servern
her, und Ihre IP-Adresse wird geteilt.
2. Zweck der Datenverarbeitung
Der
Hauptzweck der Nutzung von Doo Finder ist es, die Effizienz und
Genauigkeit der Suchergebnisse auf unserer Webseite zu verbessern.
3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die
Verarbeitung personenbezogener Daten durch Doo Finder basiert auf dem
berechtigten Interesse unseres Unternehmens (Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO), ein benutzerfreundliches Sucherlebnis zu bieten und die
Funktionalität der Webseite zu verbessern.
4. Dauer der Speicherung
Durch Doo Finder
gesammelte Daten werden nur so lange gespeichert, wie es notwendig ist,
um Suchtrends zu analysieren und Suchfunktionalitäten zu verbessern.
Sobald die Daten für diese Zwecke nicht mehr benötigt werden, werden sie
sicher gelöscht oder anonymisiert.
5. Ausübung Ihrer Rechte
Sie haben das
Recht, der Verarbeitung Ihrer von Doo Finder gesammelten
personenbezogenen Daten zu widersprechen. Für detailliertere
Informationen darüber, wie Doo Finder personenbezogene Daten
verarbeitet, lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie von Doo Finder.
Betroffenenrechte und Speicherdauer
Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die
Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung
gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher
Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht,
sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt
haben.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende
Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf
Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf
Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO
ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1
f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von
Direktwerbung.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde
zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Eine
Beschwerde können Sie unter anderem bei der für uns zuständigen
Aufsichtsbehörde einlegen, die Sie unter folgenden Kontaktdaten
erreichen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: +49 211 384240
Fax: +49 211 38424999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Widerspruchsrecht
Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf
Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen
Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die
Zukunft zu widersprechen.
Nach erfolgtem Widerspruch wird die
Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können
zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die
Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die
Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen dient.
Erfolgt
die personenbezogene Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung,
können Sie dieser Verarbeitung jederzeit durch Mitteilung an uns
widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch beenden wir die Verarbeitung
der betroffenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung.
letzte Aktualisierung: 29.11.2023